Das System
Mit dem PET350 gelingt die Untersuchung des vestibookulären Reflexes höchst präzise durch den Vergleich der Augen- und Kopfbewegung:
- Leichte und stabile Konstruktion: kein Wackeln der Kamera
- Silikon-Augenpassstücke: vermeidet ein Verrutschen der Brille
- 250 Bilder/Sek. extrem schnelle Kamera für klare Sakkaden
- Sehr gute Desinfizierbarkeit
- Beide Augen untersuchbar, einfach per Software umschalten!
- Komfortables Tragegefühl
- Zukunftssicher: Anschluss über LAN-Schnittstelle benötigt keine Treiber!
Konstruktion: leicht, stabil, komfortabel, rutschfest
Die einzigartige Konstruktion macht den PET350 zu einem optimalen Instrument für alle Video-Okulographischen Verfahren. Die Brille sitzt fest und praktisch rutschfrei vor dem Auge durch die fest in die Augenhöhlen geschmiegten Augenpassstücke. Diese verteilen den nötigen Anpressdruck der Brille gleichmäßig um das Auge und sorgen so für ein angenehmes Tragegefühl ohne schmerzhaftes Drücken. Die Augenpassstücke sind aus Silikon und daher leicht zu desinfizieren.
Kameras und Gyroskopsensoren sind auf einer Leiterplatte integriert und fest in der Brille montiert, so dass es bei der Durchführung des Kopfimpulses zu keinerlei Versatz zwischen Brille, Kameras oder Gyroskopen kommen kann.